Als vor ein paar hundert Jahren die ersten Urlauber auf der Suche nach Erholung über die Strasse von Medina, die Meerenge zwischen Sizilien und dem italienischen Festland, kamen, wurde Taormina schnell zum Liebling der feinen europäischen Gesellschaft. Nach und nach avancierte diese inspirierende Stadt zur Muse für Schriftsteller und Künstler, von Oscar Wilde bis Gustav Klimt. Heute gilt Taormina als einer der beliebtesten Orte Siziliens.
Aktivitäten
In Taormina gibt es viel zu tun, für jeden ist etwas dabei. Dafür sorgen die historischen Sehenswürdigkeiten, die Nähe zum Meer und der Ehrfurcht gebietende Ätna, der gleichmütig seine Rauchwolken in den Himmel stösst.
Sehenswürdigkeiten in Taormina
Auf Sizilien haben in der Vergangenheit viele verschiedene Kulturen eingewirkt und so die Geschichte des Landes geprägt. Die alten Griechen, Byzantiner und Römer hinterliessen in Taormina ebenso ihre architektonischen Spuren wie Araber, Normannen und europäische Eroberer. In den romantischen verwinkelten Gassen reihen sich bildhübsche, restaurierte Häuser, Villen und Kirchen aneinander: Taormina ist ein Fenster in die sizilianische Vergangenheit.
Das Teatro Greco
Das antike griechische Amphitheater gilt als Nonplusultra unter den historischen Sehenswürdigkeiten in Taormina. Auf einem Hügel gelegen bietet es einen atemberaubenden Panoramablick auf das glitzernde Meer, die Bucht von Naxos und den hoch aufragenden Ätna. Es wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. aus Ziegelsteinen erbaut und ist eines der grössten seiner Art in Sizilien. Man vermutet, dass das Theater unter den Römern erweitert wurde, doch auf den Sitzen sieht man noch heute griechische Inschriften.